Monthly Archives: April 2017

Valkee Ltd collapses as predicted: All share capital lost

UPDATE: My original story has reached more than 500.000 800.000 readers.
See ILTALEHTI | KAUPPALEHTI | TEKNIIKKA&TALOUS | ILTA-SANOMAT etc.pp.

The finnish trade register has just announced, that the HumanCharger manufacturer Valkee Ltd has lost all of its share capital. That means, that all of the company’s ressources are depleted, and new capital is not in sight – not even theoretically.

valkee-bankrupt

In other countries, the firm would have to file for immediate insolvency or bankruptcy, which is regulated in the same chapter of finnish corporate law.  In Finland, however, business could go on for a while – under extreme conditions, as purchases must all be paid in advance, and credits are stroke off. All business partners are now informed officially, that Valkee cannot fulfil upcoming liabilities.

Because of the consequences, such a notification is usually done in the least possible moment. It may be driven by the fact, that management and owners can be held liable personally from now on, if they don’t declare the final state publicly.

If anyone has claims against Valkee Ltd, now is the time to demand.

Personally I think, that the company will exist on paper for a few months, until its chairman Timo Ahopelto resigns from the board of TEKES, Finland’s tax-financed innovation funding agency. TEKES has shot in more than 100.000€ last year into Valkee, despite the obviously desperate state of the company, which was strictly documented in the 2016 balance.

Probably it’s the political dimension of the case. The snail media will report more soon. The source is earlightswindle.com – just in case they “forget” it again. /-Ed.

Valkee ist pleite

Wie die finnische Registerbehörde PRH gestern mitteilte, hat der Ohrleuchtenhersteller Valkee Oy aus Oulu am vergangenen Donnerstag den Verlust des gesamten Stammkapitals gemeldet.

valkee-bankrupt

Während nach deutschem Recht die Gesellschafter zum sofortigen Insolvenzantrag verpflichtet wären, kann die Firma in Finnland unter Umständen fortgesetzt werden. Wegen der Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit (Einkäufe nur noch gegen Vorkasse, Kündigung von Kreditlinien, usw.) ist aber eine Insolvenz mit Gläubigerschutz und Sanierungsversuch oder ein direkter Konkurs wahrscheinlicher. [s. Abschnitt 20, §§23-25 des finnischen Kapitalgesellschaftsgesetzes: Stammkapitalverlust, Insolvenz und Konkurs]

Die Meldung über den Stammkapitalsverlust erfolgt in der Regel zum allerletzten rechtlich möglichen Zeitpunkt. Unterbleibt die Anzeige, oder erfolgt sie zu spät, können Geschäftsführung und Gesellschafter im Falle des Konkurses in Anspruch genommen werden. Hiermit zeigen demnach die Verantwortlichen bei Valkee an, dass sämtliche finanziellen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, und sie nicht persönlich haften wollen.

Da das Schicksal von Valkee in Finnland wegen der Verwicklung der Regierung politische Bedeutung hat, könnte die Skandalfirma auf dem Papier noch fortbestehen – etwa bis zum Sommer 2017, wenn der Firmenchef Timo Ahopelto vom Leitungsgremium der Innovationsförderungsbehörde TEKES zurücktritt. TEKES hat im letzten Jahr noch über 100.000 € in Valkee nachgeschossen, obwohl die Geschäftsführung öffentlich zugegeben hat, dass die Ohrleuchtengeräte in Finnland unverkäuflich sind und der sinkende Auslandsumsatz maximal 1/4 der Kosten deckt.

Wenn Sie noch Ansprüche an die Firma Valkee haben, dann ist jetzt der Zeitpunkt, sie anzumelden. Das Zeitfenster kann sich bald schließen.